Dienstag, 28. März 2023

    Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Einheit Bornich

    Bef BornichAn der Jahreshauptversammlung, am 20.01.2023 wurden Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen durch Verbandsbürgermeister Mike Weiland, dem Stellv. Wehrleiter Andre Dillenberger, dem Stellv. Wehrleiter Dirk Schlaadt und dem Stellv. Vorsitzenden des KFV Thorsten Massenkeil durchgeführt. Die beiden neuen Feuerwehr Kameraden Sascha Fleischer und Florian Kimmel wurden verpflichtet und Katharina Lenz wurde zur Löschmeisterin befördert.

    Weiterlesen

    Betreiber des Hotels „Rheingraf“ in Kamp-Bornhofen unterstützen die Freiwillige Feuerwehr

    Rheingraf KampIm Rahmen des letzten Übungsdienstes im Jahr 2022 am Sonntag, den 11. Dezember überreichten Diana Hein und Uwe Girnstein der Einsatzabteilung der Feuerwehreinheit Kamp-Bornhofen zur Verbesserung der Ausrüstung ein neues Spineboard. Das Spineboard ist ein Hilfsmittel zur Rettung verunfallter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Das klassische Spineboard besteht aus Holz, die heutigen jedoch aus Hartplastik. Es kann auch bei der Wasserrettung eingesetzt werden.

    Weiterlesen

    Einheiten Kamp-Bornhofen und Osterspai proben gemeinsam den Ernstfall

    Foto bungAm Montag, 21.11.2022 führten die Feuerwehreinheiten Kamp-Bornhofen und Osterspai gemeinsam eine Einsatzübung durch. Die Feuerwehreinheit Braubach unterstützte die Übung durch den Einsatz des Einsatzleitwagens mit Besatzung. Angenommen wurden ein Brand und drei vermisste Personen im Firmengebäude der Firma Sven Wollnitzke, in der Straße „Klostergarten“ in Kamp-Bornhofen. Schwerpunkt der Übung waren die Menschenrettung und Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz, das Training eines Atemschutznotfalles sowie die Brandbekämpfung im Außenbereich.

    Weiterlesen

    Mehr Bewegung für die Jugendfeuerwehren – Schulung der Jugendfeuerwehrwarte der VG Loreley

    Jugendwartversammlung12 22Am Freitag, dem 18.11.22, trafen sich die Jugendfeuerwehrwarte der Verbandsgemeinde Loreley zu einer besonderen Schulung im Gerätehaus in Nochern. Thema der Schulung war die Einführung in die sogenannte Bewegungskiste, ein Projekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Als Ausbilder fungierte Bodo Ring, Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr. Ziel des Einsatzes der Bewegungskiste ist es, dass die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren auf spielerische Art zu mehr Bewegung motiviert werden. So beinhalt die Kiste verschiedene Teamspiele, Seile und Bälle, die auf vielfältige Weise genutzt und in den Übungsbetrieb integriert werden können.

    Weiterlesen

    Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

    Wantag InfografikDer nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern wird am 8. Dezember 2022 stattfinden. Auch im Rhein-Lahn-Kreis werden an diesem Tage die verschiedenen Warnsysteme ausgetestet. Zugleich soll die Gelegenheit genutzt werden, um die Bevölkerung über die verschiedenen Warnsysteme zu informieren und zu sensibilisieren. Gegen 11 Uhr wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) versendet. Diese Warnung wird über die Warn-Apps (z. B. NINA oder KATWARN), aber auch über TV- und Radiosender weitergegeben und verbreitet. Eine Entwarnung über diese Systeme erfolgt gegen 11:45 Uhr.

    Weiterlesen

    Veranstaltungshinweise

       
     
     

    Kontaktdaten

    Verbandsgemeinde Loreley
    Dolkstr. 3
    56346 St. Goarshausen
    Deutschland

    +49 (6771) 919-0
    +49 (6771) 919-135
    www.vgloreley.de

    Impressum/Datenschutzerklärung

    Besucherzähler

    Heute 0

    Gestern 105

    Woche 105

    Monat 3277

    Insgesamt 379283